Zum Inhalt springen

Kirche von Alaró

11

Kapelle Sant Gabriel

Diese Kapelle ist dem Heiligen Gabriel geweiht, aber sie ist auch unter dem Namen Kapelle der Verkündigung bekannt. Hier finden wir einige aus der alten Kirche aus dem 14. Jahrhundert stammenden Artefakte.

Die zentrale Holzmalerei stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und zeigt den Erzengel Gabriel, der Maria verkündet, dass sie auserwählt ist, den Sohn Gottes zur Welt zu bringen.

Die Rückwand und die Tür mit einem Rundbogen bilden den Sockel des 700 Jahre alten Glockenturms. Der rustikale Beichtstuhl auf der rechten Seite wurde aus Resten der Kassettendecke der ursprünglichen Kirche gefertigt. Die beiden musizierenden Engel wiederum stammen aus der im 19. Jahrhundert renovierten Kapelle des Allerheiligsten.

Die beiden ovalen Gemälde an den Seitenwänden stellen den Heiligen Bruno und den Heiligen Paulus dar. Der Autor ist der aus Alaró stammende Maler Gabriel Reinés, ein Künstler des 19. Jahrhunderts.

Das herausragendste Werk dieser Kapelle ist die Skulptur in der Mitte. Es handelt sich um eine Darstellung der Entschlafung der Jungfrau Maria. Sie symbolisiert den Glauben, dass die Mutter Gottes nicht gestorben, sondern eingeschlafen ist und am Ende ihres irdischen Daseins mit ihrem ganzen Wesen, das heißt mit Leib und Seele, in den Himmel aufgenommen wurde. Ihr Hochfest wird am 15. August gefeiert.
Diese Skulptur stammt aus dem späten 16. Jahrhundert und ist eine der künstlerisch wertvollsten auf Mallorca.
Die Orgel
10
Kapelle des Rosenkranzes oder des Allerheiligsten
12