Kirche von Alaró
13
Mittelschiff
Wir beenden unseren Besuch mit einem Blick auf das imposante Mittelschiff. Die meisten der alten Kirchen Mallorcas sind sehr groß. Auch die Kirche von Alaró ist keine Ausnahme, sondern bestätigt diese Regel.
Wir möchten Sie auf einige Details aufmerksam machen. Zum Beispiel bilden die elf Gemälde über den Kapellen ein Apostelbild mit den zwölf Jüngern Jesu. Der fehlende Jünger befindet sich in der Sakristei. Die elf Gemälde der Apostel befanden sich früher an der Stelle, an der dann die Buntglasfenster angebracht wurden. Als sie um einige Meter nach unten versetzt wurden, war der ursprünglich für das Gemälde vorgesehene Platz schon durch die Orgel belegt.
Wenn Sie gute Augen oder ein Fernglas haben, schauen Sie sich die Holzverzierungen in der Mitte jeder Gewölbekuppel an. Sie stellen die Heiligenfigur einer jeden der Seitenkapellen dar. Bei genauerem Hinsehen können Sie über ihnen das Datum erkennen, an dem die einzelnen Abschnitte der Kirche fertiggestellt wurden.
Betrachten Sie nun auch die Säulen, welche die Kapellen voneinander trennen. Im oberen Abschnitt fällt eine Sammlung der Wappen von Alaró mit einem Flügel und einer Burg ins Auge.
Schauen Sie sich zum Schluss noch die riesige alte Lampe an, die einst bei den großen religiösen Festen die Kirche beleuchtete.
Wir möchten Sie auf einige Details aufmerksam machen. Zum Beispiel bilden die elf Gemälde über den Kapellen ein Apostelbild mit den zwölf Jüngern Jesu. Der fehlende Jünger befindet sich in der Sakristei. Die elf Gemälde der Apostel befanden sich früher an der Stelle, an der dann die Buntglasfenster angebracht wurden. Als sie um einige Meter nach unten versetzt wurden, war der ursprünglich für das Gemälde vorgesehene Platz schon durch die Orgel belegt.
Wenn Sie gute Augen oder ein Fernglas haben, schauen Sie sich die Holzverzierungen in der Mitte jeder Gewölbekuppel an. Sie stellen die Heiligenfigur einer jeden der Seitenkapellen dar. Bei genauerem Hinsehen können Sie über ihnen das Datum erkennen, an dem die einzelnen Abschnitte der Kirche fertiggestellt wurden.
Betrachten Sie nun auch die Säulen, welche die Kapellen voneinander trennen. Im oberen Abschnitt fällt eine Sammlung der Wappen von Alaró mit einem Flügel und einer Burg ins Auge.
Schauen Sie sich zum Schluss noch die riesige alte Lampe an, die einst bei den großen religiösen Festen die Kirche beleuchtete.
Kapelle des Rosenkranzes oder des Allerheiligsten