Kirche von Alaró
03
Kapelle der Seelen im Fegefeuer
Sie stehen vor der Kapelle der Seelen im Fegefeuer. Das Altarbild ist ein zwischen 1660 und 1667 erschaffenes Werk von Joan Antoni Oms und somit des bedeutendsten mallorquinischen Bildhauers des 17. Jahrhunderts. Besonders herausragend sind die Seitenflügel mit den zwei Atlanten von großer formeller Schönheit, die das Ensemble tragen.
Im oberen Teil sind eine Allegorie des Herzen Jesu sowie zwei kleine Figuren, welche die Seelen im Fegefeuer darstellen, zu sehen.
Die Christusfigur in der Nische in der Mitte datiert aus einer früheren Zeit als der Altaraufsatz. Das Gemälde stellt die Jungfrau Maria und Maria Magdalena dar.
Unter den Atlanten-Engeln informiert uns die Inschrift „expiorum elemosinis” darüber, dass das Altarretabel mit Spenden der Gläubigen errichtet wurde.
Im oberen Teil sind eine Allegorie des Herzen Jesu sowie zwei kleine Figuren, welche die Seelen im Fegefeuer darstellen, zu sehen.
Die Christusfigur in der Nische in der Mitte datiert aus einer früheren Zeit als der Altaraufsatz. Das Gemälde stellt die Jungfrau Maria und Maria Magdalena dar.
Unter den Atlanten-Engeln informiert uns die Inschrift „expiorum elemosinis” darüber, dass das Altarretabel mit Spenden der Gläubigen errichtet wurde.
Das chorraum
02
Kapelle des Namens Jesu